Der Nagelpilz sollte generell immer behandelt werden und das so früh, wie möglich. Er verschwindet nicht einfach von allein und ist außerdem übertragbar. Am Anfang reichen Cremes und Lacke zur Behandlung von Nagelpilz aus. Geht es allerdings über die Hälfte des Nagels hinaus und befällt die Nagelwurzel (weißer Halbmond am Ansatz des Nagels), ist eine Tabletten-Behandlung notwendig. Die Tabletten sind jedoch rezeptpflichtig. Sollten Sie also keinen anderen Ausweg mehr sehen, als die Tabletten, dann suchen Sie Ihren Hausarzt auf und klären eine passende Behandlung ab. Allerdings ist auch bei den Tabletten nichts garantiert. Im Gegensatz zum Antibiotikum, das eine Heilungswahrscheinlichkeit von 90% hat, sind die Nagelpilz Tabletten (Antimykotika) nicht ganz so vielversprechend. Hier besteht eine Heilungswahrscheinlichkeit von etwa 40-70%.
Tipp zur Tabletten Behandlung: Zu den Tabletten kann man gleichzeitig auch äußerlich Behandeln. Am besten eignet sich dafür Ciclopoli mit dem Wirkstoff Ciclopirox. Warum das Ganze? Durch die zusätzliche äußere Behandlung beschleunigt man den Heilungsprozess, spart sich letztlich eine Menge Zeit der Behandlung und muss nicht länger die eigenen Nägel verstecken. Die Tabletten werden dann auch nicht länger benötigt, was dem Körper sehr zugute kommt.
Nagelpilz Tabletten stoppen das Wachstum des Pilzes und töten ihn letztendlich vollkommen ab. Zu 80% sind es sogenannte Fadenpilze (Dermatophyten) die den Nagel befallen und zu 20% Schimmel- oder Hefepilze. Ganz selten ist auch Hefepilz vom Typ Candida albicans der Angreifer. Durch die Vielfalt der Pilze sind die üblichen Tabletten sogenannte Breitband-Antimykotika. Sie decken die verschiedenen Arten der Pilze ab. Folgende Tabletten sind bekanntlich am Besten im Kampf gegen den Nagelpilz geeignet:
Der Nagelpilz lässt sich durch die Einnahme von Tabletten zwar sehr gut bekämpfen, dennoch sollte man sich klar darüber sein, dass die enthaltenen Wirkstoffe oft Nebenwirkungen wie Magenbeschweren, Schwindel oder Übelkeit aufweisen können. Die Absprache mit einem Arzt ist absolute Pflicht und sollte von jedem Patienten beachtet werden. Natürlich sind die Tabletten verscheibungspflichtig.
Quelle: https://www.ciclopoli.de/nagelpilz-behandlung/nagelpilz-tabletten/
Beliebte Artikel zum Thema Nagelpilz:
© nagelpilz-behandeln-tipps.de - Impressum | Datenschutz
Nagelpilz jetzt behandeln!